Hallo
Ich will mir Spotify auf meinen Linux Lappi installieren. Der Installationsvorgang ist laut Spotify das ich eine URL in die source.list eingeben muss. Das ganze hab ich ja auch gemacht (als su) jedoch will er mir die Datei nicht abspeichern. Egal ob als sudo. Habe auch
und
eingestellt im Terminal. Jedoch will der nichts umändern. Als Editor nahm ich den Leaf Editor oder wie der heißt (Ist mit Lubuntu vorinstalliert) Hab auch was von Nano gehört aber dieser Editor ist anscheinend schon installiert aber den kann ich (wie unter Lubuntu üblich) nicht aufrufen.
Für mich sieht das so aus als wäre Lubuntu verbuggt. Man kann im Terminal keine Programme öffnen und kann nichts ändern egal ob man su ist oder nicht. Soll ich mir Debian runterladen und versuchen? Weil langsam bin ich von den Ubuntu Distris entäuscht. Ubuntu selbst ist überladen Sogar mein High End System schwitzt beim öffnen von Programmen), Lubuntu funktioniert die hälfte nicht aber sieht cool aus und ist schnell, Kubuntu sieht wieder hässlich aus und ist auch nicht so schnell wie Lubuntu. Linux Mint bootet nicht mal. Da ich noch in der Anfängerphase bin, habe ich ja Ubuntu genommen weil mir das gleich vorgeschlagen wurde aber anscheinend ist Ubuntu eh nur eine Kopie von Debian. Deshalb auch die Frage ob ich auf Debian umsteigen soll oder bei Lubuntu bleiben soll.
mfg ein gefrusteter Anfänger :(
Ich will mir Spotify auf meinen Linux Lappi installieren. Der Installationsvorgang ist laut Spotify das ich eine URL in die source.list eingeben muss. Das ganze hab ich ja auch gemacht (als su) jedoch will er mir die Datei nicht abspeichern. Egal ob als sudo. Habe auch
Code:
chmod+x
Code:
chmod +w
Für mich sieht das so aus als wäre Lubuntu verbuggt. Man kann im Terminal keine Programme öffnen und kann nichts ändern egal ob man su ist oder nicht. Soll ich mir Debian runterladen und versuchen? Weil langsam bin ich von den Ubuntu Distris entäuscht. Ubuntu selbst ist überladen Sogar mein High End System schwitzt beim öffnen von Programmen), Lubuntu funktioniert die hälfte nicht aber sieht cool aus und ist schnell, Kubuntu sieht wieder hässlich aus und ist auch nicht so schnell wie Lubuntu. Linux Mint bootet nicht mal. Da ich noch in der Anfängerphase bin, habe ich ja Ubuntu genommen weil mir das gleich vorgeschlagen wurde aber anscheinend ist Ubuntu eh nur eine Kopie von Debian. Deshalb auch die Frage ob ich auf Debian umsteigen soll oder bei Lubuntu bleiben soll.
mfg ein gefrusteter Anfänger :(