Quantcast
Channel: Multimediaforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4603

Ersatz für Director Player / shockwave

$
0
0
In meinem Umfeld werden einige sehr beliebte und gute Programme zum Training eingesetzt, die - sowohl als Einzelplatz- wie auch als Netzwerkversion - damit erstellt worden sind.

Unter Linux geht damit nix - und das ist einer der wesentlichen Gründe, den Ausstieg aus der Windows-Welt zu scheuen.

Als Alternative fand ich heute LiveCode - da gibt es seit April eine unter der GNU GPLv3 stehende community-edition - die unter Linux laufen soll (unter dem früheren Namen "Revolution Dreamcard" waren FreeBSD / BSDI und ein paar andere OS angegeben, die aber hier kein Mensch kennt bzw. auf seinem Computer haben will).

Aber mich hat es irgendwie gepackt.

Hat von euch hier schon mal jemand was damit probiert oder längere Erfahrungen in diese Richtung?

Die Ideen wuseln gerade durcheinander, von "gleich Montag telefonieren mit Softwareentwicklern" über "Erweiterung unseres Netzwerkes um vier virtuelle Live-Code-Arbeitsplätze" und "so lerne ich nebenbei vielleicht endlich mal FreeBSD kennen" und "echte Chance, auch anwendungsbezogen von der scheinbar immer noch unentbehrlichen Microsoft-Unterlage weg zu kommen"...

Irgendwie fühlt es sich so an, als gäbe es solche Chance nicht noch mal - Umbau der Domäne steht an, Umstellung auf Samba 4 ist quasi in Sack und Tüten, neue Server + an die 80 neue clients in den nächsten 2 Jahren.

Kreative verrückte junge Leute werden sich finden, Praktikumsplätze sind kein Problem, Berufs- und Hochschulen mit ins Boot holen...

Wer von ähnlichen Projekten weiss - bitte unbedingt melden!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4603