Hi,
mache gerade die ersten Gehversuche mit Fedora 18 und suche verzweifelt nach der richtigen Stelle, wo ich die Sprache wählen kann, so dass ich ein System bekomme, das durchgängig in Deutsch ist, nicht dieses Mischmasch aus Englisch und Deutsch das sich einstellt, wenn ich erst nach dem Booten der DVD in der Installationsprozedur die Sprache wähle. Ach ja, wenn ich dann unter Locales als bevorzugte Sprache Deutsch einstellen will, wird da nur US-Englisch angeboten und lapidar darauf verwiesen, dass ich andere Sprachen doch bitteschön auf dem "normalen Dienstweg" nachinstallieren soll. Kein Hinweis darauf, wie das gehen soll. Ganz schön frustrierend, verglichen damit hat SUSE einen Preis für Benutzerfreundlichkeit verdient.
Und am Rande erwähnt sei noch, dass ich nach der Installation zwar Apper finde, aber den Punkt "Software installieren/entfernen" nicht. Nun geht eben nicht alles mit Apper. Wo finde ich die vermisste Funktion bzw. was ist die Alternative dazu?
Michael
mache gerade die ersten Gehversuche mit Fedora 18 und suche verzweifelt nach der richtigen Stelle, wo ich die Sprache wählen kann, so dass ich ein System bekomme, das durchgängig in Deutsch ist, nicht dieses Mischmasch aus Englisch und Deutsch das sich einstellt, wenn ich erst nach dem Booten der DVD in der Installationsprozedur die Sprache wähle. Ach ja, wenn ich dann unter Locales als bevorzugte Sprache Deutsch einstellen will, wird da nur US-Englisch angeboten und lapidar darauf verwiesen, dass ich andere Sprachen doch bitteschön auf dem "normalen Dienstweg" nachinstallieren soll. Kein Hinweis darauf, wie das gehen soll. Ganz schön frustrierend, verglichen damit hat SUSE einen Preis für Benutzerfreundlichkeit verdient.
Und am Rande erwähnt sei noch, dass ich nach der Installation zwar Apper finde, aber den Punkt "Software installieren/entfernen" nicht. Nun geht eben nicht alles mit Apper. Wo finde ich die vermisste Funktion bzw. was ist die Alternative dazu?
Michael