Hallo,
auf unserem System bleiben nach Verwendung eines Acrobat-Plugins immer Socket-Dateien im Verzeichnis tmp (/tmp/file??????) liegen. Größe 0 Byte (Socket). An sich ja wohl kein Drama, aber es summiert sich, wenn auf so einem Kassensystem jeden Tag 10 - 20 (oder mehr, meine Zahlen stammen vom Testsystem) solche Dateileichen liegen bleiben.
Kann man solche Dateien gefahrlos löschen oder weiß vlt. jemand, wie man das ganze unterbinden kann? Wie gesagt, sie stammen wohl aus einem Aufruf des Acrobat-Plugins durch Firefox, wobei Firefox schon selber durch unsere Anwendung aufgerufen wird.
Gruss
Tilman (Räger)
auf unserem System bleiben nach Verwendung eines Acrobat-Plugins immer Socket-Dateien im Verzeichnis tmp (/tmp/file??????) liegen. Größe 0 Byte (Socket). An sich ja wohl kein Drama, aber es summiert sich, wenn auf so einem Kassensystem jeden Tag 10 - 20 (oder mehr, meine Zahlen stammen vom Testsystem) solche Dateileichen liegen bleiben.
Kann man solche Dateien gefahrlos löschen oder weiß vlt. jemand, wie man das ganze unterbinden kann? Wie gesagt, sie stammen wohl aus einem Aufruf des Acrobat-Plugins durch Firefox, wobei Firefox schon selber durch unsere Anwendung aufgerufen wird.
Gruss
Tilman (Räger)