Hallo, ich bin so neu in der Linuxwelt, dass ich noch gar kein Linux habe...
Allerdings möchte ich so nach und nach umsteigen. Beginnen möchte ich mit meinem Netbook Samsung NC 10, da ist bislang Windows XP drauf. Ich sollte dazusagen, dass ich mein gesamtes Leben mit DOS und Windows verbracht habe, abgesehen von einem Atari 400, aber das würde jetzt zu weit führen.
Ich habe keinen Überblick erlangen können wieviele Linux Systeme, Derivate und deren Subsysteme es denn nun gibt; eine Idee welches davon auf mein Netbook passen könnte habe ich schon gar nicht.
Das Netbook hat 1 GB Hauptspeicher, den man zur Not für ca. 30 Euro auf 2 GB erweitern könnte. Mehr geht nicht, die Festplatte hat 160 GB.
Dort sollen neben Firefox und Thunderbird hauptsächlich Officeanwendungen laufen, evtl. mal ein Bildbearbeitungsprogramm. Zudem benötige ich natürlich ein Tool, das meine SIM Karte lesen und benutzbar machen kann. Das Originalteil von Samsung ist eindeutig nur für die Windowswelt erschaffen.
Hat jemand von Euch eine (praxiserprobte) Lösung für mich?
Wichtig wäre für mich auch, ob und ggf. welche Sicherheitsprogramme zu einer möglichen Lösung gehören (Firewall, Viren- und Rootkitschutz).
Ich sag' schon mal DANKE! :)
Allerdings möchte ich so nach und nach umsteigen. Beginnen möchte ich mit meinem Netbook Samsung NC 10, da ist bislang Windows XP drauf. Ich sollte dazusagen, dass ich mein gesamtes Leben mit DOS und Windows verbracht habe, abgesehen von einem Atari 400, aber das würde jetzt zu weit führen.
Ich habe keinen Überblick erlangen können wieviele Linux Systeme, Derivate und deren Subsysteme es denn nun gibt; eine Idee welches davon auf mein Netbook passen könnte habe ich schon gar nicht.
Das Netbook hat 1 GB Hauptspeicher, den man zur Not für ca. 30 Euro auf 2 GB erweitern könnte. Mehr geht nicht, die Festplatte hat 160 GB.
Dort sollen neben Firefox und Thunderbird hauptsächlich Officeanwendungen laufen, evtl. mal ein Bildbearbeitungsprogramm. Zudem benötige ich natürlich ein Tool, das meine SIM Karte lesen und benutzbar machen kann. Das Originalteil von Samsung ist eindeutig nur für die Windowswelt erschaffen.
Hat jemand von Euch eine (praxiserprobte) Lösung für mich?
Wichtig wäre für mich auch, ob und ggf. welche Sicherheitsprogramme zu einer möglichen Lösung gehören (Firewall, Viren- und Rootkitschutz).
Ich sag' schon mal DANKE! :)