Hi,
habe einige temporäre Verzeichnisse in den RAM ausgelagert und seitdem kann das System beim Herunterfahren nicht mehr alle Prozesse beenden.
Die Log kann ich leider nicht posten, da diese eben gerade in den RAM ausgelagert wird und es scheint als hinge der Logger damit zusammen, aber ich habe was ich gesehen habe mal schnell vom Bildschirm abgeschrieben:
Die oberste Meldung wird angezeigt, dann dauert es einen Moment und der ganze Rest erscheint, danach fährt das System normal und ohne weitere Fehler herunter. Dieser Fehler tritt auf, seitdem ich in den RAM auslagere, was mit den folgenden Einträgen in der fstab geschieht:
Zu sagen ist noch, dass diese Einträge unter der Einhänge-Zeile für die Root-Partition stehen. Könnte es sein, dass der Logger gestartet wird, bevor die Verzeichnisse eingehängt sind ?
Gruß,
Nils
habe einige temporäre Verzeichnisse in den RAM ausgelagert und seitdem kann das System beim Herunterfahren nicht mehr alle Prozesse beenden.
Die Log kann ich leider nicht posten, da diese eben gerade in den RAM ausgelagert wird und es scheint als hinge der Logger damit zusammen, aber ich habe was ich gesehen habe mal schnell vom Bildschirm abgeschrieben:
Code:
[ ok ] Asking all remaining processes to terminate...done.
Currently running processes (pstree):
init-+-logsave
|-rc--startpar---sendsigs---pstree
|-rpc.statd
|-rpcbind
|-rsyslogd---3*[{rsyslogd}]
[FAIL] Killing all remaining processes...failed.
Code:
tmpfs /tmp tmpfs rw 0 0
tmpfs /var/tmp tmpfs rw 0 0
tmpfs /var/run tmpfs rw 0 0
tmpfs /var/log tmpfs rw 0 0
Gruß,
Nils