Hallo Gemeinde,
hat schon jemand Fedora 20 ausprobiert? :freu:
Ich habe mir die netinstall mit dem Fedora LiveUSB Creator auf den Stick gezogen. Nach dem Booten erhalte ich die Meldungen: :eek:
weiter passiert nichts, auch mit der DVD Installation komme ich nicht weiter, selbes Problem. :mad:
Was kann ich tun? Bin für jede Hilfe dankbar.
LG Doc Brown
Ergänzung:
Die o.a. Fehlermeldungen erscheinen bei jedem Start in unterschiedlicher Reihenfolge. Die Zeilen ohne OK haben wechselnde 8-Stellige Nummern davor.
Die iso-Dateien habe ich nochmals geladen.
Den Stick habe ich auch mal mit Unetbootin erstellt. Außer dem zusätzlichen blauen Menü hat sich nichts verändert.
Habe auch den Stick geprüft:
Vor jedem Anlegen mit Fedora LiveUSB Creator bzw. Unetbootin habe ich den Stick neu formatiert. Sowohl Linux als auch fat16 mit ext4 als auch FAT habe ich benutzt. Das Dateisystem habe ich überprüfen lassen.
Wenn man seeehr lange wartet (ich hatte den PC vergessen abzuschalten) und eine Taste drückt, um den BS wieder zu wecken, erhält man noch weitere Meldungen, etwa so:
Ich habe dann journalctl eingegeben und erhalte 968 Zeilen mit Meldungen, die wie ein boot-log oder dmesg aussehen. Am Ende sind die o.a. Zeilen mit den Fehlermeldungen in Rot nochmals aufgeführt, zudem 2 mal an verschiedenen Stellen
Möglicherweise sind Fehler vom Abschreiben drin.
Das /etc/udev Verzeichnis kann ich auf dem Stick nicht finden. :mad:
hat schon jemand Fedora 20 ausprobiert? :freu:
Ich habe mir die netinstall mit dem Fedora LiveUSB Creator auf den Stick gezogen. Nach dem Booten erhalte ich die Meldungen: :eek:
Code:
[ OK ] Started Show Plymouth Boot Screen
[ OK ] Reached Target Paths.
[ OK ] Reached Target Basic System
sd 6:0:0:0 [sda] No Caching modepage found
sd 6:0:0:0 [sda] Assuming drive cache: write through
sd 6:0:0:0 [sda] No Caching modepage found
sd 6:0:0:0 [sda] Assuming drive cache: write through
sd 6:0:0:0 [sda] No Caching modepage found
sd 6:0:0:0 [sda] Assuming drive cache: write through
sd 6:0:0:0 [sda] No Caching modepage found
Was kann ich tun? Bin für jede Hilfe dankbar.
LG Doc Brown
Ergänzung:
Die o.a. Fehlermeldungen erscheinen bei jedem Start in unterschiedlicher Reihenfolge. Die Zeilen ohne OK haben wechselnde 8-Stellige Nummern davor.
Die iso-Dateien habe ich nochmals geladen.
Den Stick habe ich auch mal mit Unetbootin erstellt. Außer dem zusätzlichen blauen Menü hat sich nichts verändert.
Habe auch den Stick geprüft:
Vor jedem Anlegen mit Fedora LiveUSB Creator bzw. Unetbootin habe ich den Stick neu formatiert. Sowohl Linux als auch fat16 mit ext4 als auch FAT habe ich benutzt. Das Dateisystem habe ich überprüfen lassen.
Wenn man seeehr lange wartet (ich hatte den PC vergessen abzuschalten) und eine Taste drückt, um den BS wieder zu wecken, erhält man noch weitere Meldungen, etwa so:
Code:
dracut-initqueue[504]: Warning: Could not boot.
[ OK ] Started Show Plymouth Boot Screen
[ OK ] Reached Target Paths.
[ OK ] Reached Target Basic System
dracut-initqueue[504]: Warning: Could not boot.
dracut-initqueue[504]: Warning: /dev/root does not exist
Starting Dracut Emergency Shell ...
Warning: Could not boot.
Generating "/run/initramfs/rdsosreport.txt"
Entering emergency mode. Exit the shell to continue.
Type "journalctl" to view system logs.
You might want to save "/run/initramfs/rdsosreport.txt" to a USB stick or /boot
after mounting them and attach to a bug report.
dracut:/#
Code:
invalid key/value pair in the file /etc/udev/rules.d/99-resume.rules on line 1.starting at caracter 179 ('l')
Das /etc/udev Verzeichnis kann ich auf dem Stick nicht finden. :mad: