Hi,
Ich versuche gerade meinem PI(raspbian) über meinen Laptop(kubuntu) mit dem Internet zu verbinden.
PI -> eth -> Laptop -> wlan -> Internet
Begründung : Bin die meiste Zeit in der Uni und dort habe ich keine andere Möglichkeit den PI gleichzeitig mit meinem Lapi und dem Internet zu verbinden.
Nun zu meinem konkreten Problem :
Der Pi hat eine Statische ip
So der Laptop ist auf der anderen Seite des Kabels und soll die dann weiter leiten. Dazu
wollte ich Shorewall benutzen.
Dazu habe ich in shorewall/masq
eingetragen.
In shorewall/rules steht folgendes.
In Zones gibt es 3 Zonen Firewall(firewall), net und lan (ipv4).
Außerdem habe ich dem eth0 vom Laptop die IP 169.254.0.1 zugewiesen.
Soweit die Einstellungen. Nun kan ich mich mit dem PI via ssh pi@169.254.0.2 normal verbinden , doch der Pi sich nicht mit dem Internet. Jetzt habe ich mir via tcpdump ausgeben lassen was er bei eth0 reinbekommt und siehe da der PI versucht die Packete an den Laptop zu schicken.
Nur an die falsche IP oder sehe ich das falsch? .bzw kann mir jemand mit dem Problem helfen?
Ich versuche gerade meinem PI(raspbian) über meinen Laptop(kubuntu) mit dem Internet zu verbinden.
PI -> eth -> Laptop -> wlan -> Internet
Begründung : Bin die meiste Zeit in der Uni und dort habe ich keine andere Möglichkeit den PI gleichzeitig mit meinem Lapi und dem Internet zu verbinden.
Nun zu meinem konkreten Problem :
Der Pi hat eine Statische ip
Code:
auto lo
iface lo inet loopback
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 169.254.0.2
netmask 255.255.255.0
network 169.254.0.0
broadcast 169.254.0.255
gateway 169.254.0.1
dns-nameservers 8.8.8.8
wollte ich Shorewall benutzen.
Dazu habe ich in shorewall/masq
Code:
GNU nano 2.2.6 Datei: /etc/shorewall/masq
#INTERFACE SOURCE ADDRESS PROTO PORT(S) IPSEC
wlan0 eth0
In shorewall/rules steht folgendes.
Code:
#ACTION SOURCE DEST PROTO DEST SOURCE ORIGINAL RATE USE$
# PORT PORT(S) DEST LIMIT GRO$
ACCEPT net fw tcp 80
ACCEPT net fw udp 1194
ACCEPT net fw icmp 8
ACCEPT lan net tcp 80
#LAST LINE -- ADD YOUR ENTRIES BEFORE THIS ONE -- DO NOT REMOVE
Außerdem habe ich dem eth0 vom Laptop die IP 169.254.0.1 zugewiesen.
Soweit die Einstellungen. Nun kan ich mich mit dem PI via ssh pi@169.254.0.2 normal verbinden , doch der Pi sich nicht mit dem Internet. Jetzt habe ich mir via tcpdump ausgeben lassen was er bei eth0 reinbekommt und siehe da der PI versucht die Packete an den Laptop zu schicken.
Code:
10:37:54.311457 IP 169.254.0.2.44535 > 192.168.178.1.domain: 37107+ A? 3.debian.pool.ntp.org. (39)