Hallo,
ich benötige mal die Hilfe von einem Experten für den Umgang mit "fsck"!
Mein Problem:
Ich habe mir vor einigen Wochen für mein Smartphone eine 64Gb-Micro-SD gegönnt.
Nur läuft diese SD mit einigen Problemen unter FAT32 und ext4.
Immer wenn ich die SD fülle, sind Irgendwann die Ordner verschwunden.
Der Gesamtspeicher wird als belegt angezeigt, aber die Ordner sind Irgendwann nicht Sichtbar.
Das Problem tritt nicht nur beim Smartphone auf, sondern auch am Netbook hier, welches mit Opensuse-13.1 werkelt.
Es macht keinen Unterschied, welches Dateisystem ich formatiert habe.
..bringt nix
..macht nur einen Lese-Test
..hier scheint ein R/W-Check stattzufinden. Das dauert Richtig lange!
Es kommt auch eine Fehlermeldung mit "Bad Superblock" oder so.
Nur, daß man diese Option (-cc) weder unter
noch unter
findet!
Diese Option habe ich bei Tante Google gefunden, aber mein Englisch ist nicht so das Beste. :-(
Ich suche eine Option für "fsck", womit ich Eventuell defekte Blöcke auf der SD markieren kann.
Erinnern kann ich mich, als ich vor vielen vielen Jahren noch Windows hatte, dort solch ein Progamm gesehen zu haben.
Im Cyanogenmod-Forum hatte ich auch schon angefragt, aber es sind keine "Durchschlagenden" Antworten gekommen.
Da dieses Problem am Netbook auch auftritt, ist meine Vermutung, daß die SD einen Fehler hat. Mit USB-Stick´s und externen Festplatten läuft ja alles SUPER am Netbook!
Mit der anderen 32Gb-Mircro-SD läuft alles ohne Probleme auf dem Smartphone und Netbook!
Vielleicht habt Ihr einen Hinweis,
oder kennt andere Optionen für "fsck"
Bin für jede Hilfe sehr Dankbar!
Wäre Schade, die SD in die Mülltonne zu werfen
Frank
ich benötige mal die Hilfe von einem Experten für den Umgang mit "fsck"!
Mein Problem:
Ich habe mir vor einigen Wochen für mein Smartphone eine 64Gb-Micro-SD gegönnt.
Nur läuft diese SD mit einigen Problemen unter FAT32 und ext4.
Immer wenn ich die SD fülle, sind Irgendwann die Ordner verschwunden.
Der Gesamtspeicher wird als belegt angezeigt, aber die Ordner sind Irgendwann nicht Sichtbar.
Das Problem tritt nicht nur beim Smartphone auf, sondern auch am Netbook hier, welches mit Opensuse-13.1 werkelt.
Es macht keinen Unterschied, welches Dateisystem ich formatiert habe.
Code:
fsck -a /dev/DEVICE
Code:
fsck -c /dev/DEVICE
Code:
fsck -f -cc -y /dev/DEVICE
Es kommt auch eine Fehlermeldung mit "Bad Superblock" oder so.
Nur, daß man diese Option (-cc) weder unter
Code:
fsck --help
Code:
man fsck
Diese Option habe ich bei Tante Google gefunden, aber mein Englisch ist nicht so das Beste. :-(
Ich suche eine Option für "fsck", womit ich Eventuell defekte Blöcke auf der SD markieren kann.
Erinnern kann ich mich, als ich vor vielen vielen Jahren noch Windows hatte, dort solch ein Progamm gesehen zu haben.
Im Cyanogenmod-Forum hatte ich auch schon angefragt, aber es sind keine "Durchschlagenden" Antworten gekommen.
Da dieses Problem am Netbook auch auftritt, ist meine Vermutung, daß die SD einen Fehler hat. Mit USB-Stick´s und externen Festplatten läuft ja alles SUPER am Netbook!
Mit der anderen 32Gb-Mircro-SD läuft alles ohne Probleme auf dem Smartphone und Netbook!
Vielleicht habt Ihr einen Hinweis,
oder kennt andere Optionen für "fsck"
Bin für jede Hilfe sehr Dankbar!
Wäre Schade, die SD in die Mülltonne zu werfen
Frank