Liebe Experten,
ich habe Suse V13.1 auf einer SUN Ultra laufen und habe wollte nun über USB Sicherungsplatten einbinden (sind immer fix am selben Port angeschlossen). Grundsätzlich funktioniert das auch und über rsync habe ich auch schon entsprechend gesichert. Aber bei jeder kleinen Änderung an der fstab ist es eine Zitterpartie, ob das System dann überhaupt wieder hochkommt.
1.) die USB-Platten (im Anhang dzt. auskommentiert) sind mit "nofail" versehen, das System bootet aber trotzdem nicht (w.u. nur bis zum Chamäleon), wenn die nicht am System hängen. Was mache ich falsch ?
2.) Alle /dev...-Zeilen wurden von Yast erzeugt, dzt. kommt das System nur zum "Suse Chamäleon", kein Login, nix, egal ob die USB Platten in der fstab auskommentiert sind oder nicht. Kann mir da jemand einen Hinweis geben ?
3.) die SSD sollte ja mit den Optionen "discard" und "noatime" versehen werden. Kann das Nebenwirkungen haben, wenn ich das nun nach einigen Monaten Betrieb einfüge ?
4.) die /data... Zeilen stammen von mir und haben genauso am Vorgängersystem erstklassig funktioniert (Suse V11.xy) und haben mit der Datenaufteilung auf den Festplatten zu tun.
Ist Suse V13 weniger fehlertolerant geworden, weil ich habe bestimmt auch bei V11 den einen oder anderen Fehler in der fstab gemacht ? Ich kann mich nicht erinnern, daß das System komplett nicht bootete.
LG
Georg
ich habe Suse V13.1 auf einer SUN Ultra laufen und habe wollte nun über USB Sicherungsplatten einbinden (sind immer fix am selben Port angeschlossen). Grundsätzlich funktioniert das auch und über rsync habe ich auch schon entsprechend gesichert. Aber bei jeder kleinen Änderung an der fstab ist es eine Zitterpartie, ob das System dann überhaupt wieder hochkommt.
1.) die USB-Platten (im Anhang dzt. auskommentiert) sind mit "nofail" versehen, das System bootet aber trotzdem nicht (w.u. nur bis zum Chamäleon), wenn die nicht am System hängen. Was mache ich falsch ?
2.) Alle /dev...-Zeilen wurden von Yast erzeugt, dzt. kommt das System nur zum "Suse Chamäleon", kein Login, nix, egal ob die USB Platten in der fstab auskommentiert sind oder nicht. Kann mir da jemand einen Hinweis geben ?
3.) die SSD sollte ja mit den Optionen "discard" und "noatime" versehen werden. Kann das Nebenwirkungen haben, wenn ich das nun nach einigen Monaten Betrieb einfüge ?
4.) die /data... Zeilen stammen von mir und haben genauso am Vorgängersystem erstklassig funktioniert (Suse V11.xy) und haben mit der Datenaufteilung auf den Festplatten zu tun.
Ist Suse V13 weniger fehlertolerant geworden, weil ich habe bestimmt auch bei V11 den einen oder anderen Fehler in der fstab gemacht ? Ich kann mich nicht erinnern, daß das System komplett nicht bootete.
LG
Georg