Vor zwei Tagen erschien auf einer der Webseiten des TrueCrypt-Projekts eine Meldung über die Einstellung des Projekts und gleichzeitig eine Warnung vor der Software, die offene Sicherheitslücken enthalten könnte. Als Alternative wird das Microsoft-Verschlüsselungsprogramm BitLocker empfohlen. Seitdem rätseln Sicherheitsforscher und die Community, ob das Projekt eingestellt, gehacked oder von...
Weiterlesen...
Weiterlesen...