Hallo,
ich habe in einem kleinen Firmennetzwerk ein NAS (Buffalo) das ich durch ein neues NAS (Synology) ersetzen will.
Beide hängen jetzt an einem 1GB-Switch und ich habe SSH-Zugriff zu beiden NAS (als root).
Jetzt will ich die ca. 200 GB Daten vom alten NAS (auf der SMB-Freigabe "share") auf das neue schaufeln, aber ich kriege es nicht hin.
Über ein Windows-PC (per Windows Explorer) im Netzwerk dauert es natürlich zu lange (nur 1 MB/sec, da laufen die Daten dann ja zudem doppelt übers Netz).
Wie kann ich denn eine SMB-Freigabe des alten NAS (oder umgekehrt) mit dem neuen verbinden?
Auf dem neuen NAS habe ich probiert:
da kriege ich aber:
Mit FTP (am neuen NAS aktiviert) klappt es auch nicht richtig, bzw. dauert ewig.
Wie macht man denn das am schnellsten?
Gruß franc
ich habe in einem kleinen Firmennetzwerk ein NAS (Buffalo) das ich durch ein neues NAS (Synology) ersetzen will.
Beide hängen jetzt an einem 1GB-Switch und ich habe SSH-Zugriff zu beiden NAS (als root).
Jetzt will ich die ca. 200 GB Daten vom alten NAS (auf der SMB-Freigabe "share") auf das neue schaufeln, aber ich kriege es nicht hin.
Über ein Windows-PC (per Windows Explorer) im Netzwerk dauert es natürlich zu lange (nur 1 MB/sec, da laufen die Daten dann ja zudem doppelt übers Netz).
Wie kann ich denn eine SMB-Freigabe des alten NAS (oder umgekehrt) mit dem neuen verbinden?
Auf dem neuen NAS habe ich probiert:
Code:
mkdir /mnt/nas-alt
mount -t smbfs //192.168.2.2/share /mnt/nas-alt -o username=root
Code:
mount: mounting //192.168.2.2/share on /mnt/nas-alt failed: No such device
Wie macht man denn das am schnellsten?
Gruß franc