Quantcast
Browsing all 4603 articles
Browse latest View live

Neues Mitglied mit Problemen

Hallo habe mich heute bei euch im Forum angemeldet, da ich seit einigen Wochen Linux benutze. Habe auch schon das erste große Problem. Habe mir den BKA Virus über Firefox eingefangen. Kann Firefox...

View Article


Wo liegt mein Mailanhang?

Hallo, mich wundert es immer, wenn ich in Thunderbird einen Mailanhang erhalte, dass dieser vom ursprünglichen Hoster herunter geladen werden soll. Alles funktioniert und auch wenn ich mit mutt die...

View Article


SCHED_DEADLINE in den Kernel aufgenommen

Etliche Jahre nach der initialen Ankündigung von SCHED_DEADLINE ist die Entwicklung bereit für den produktiven Einsatz. Ein Pull-Request des Kernel-Entwicklers Ingo Molnar und ein Commit von Linus...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

host -a gibt kein Ergebnis zurück

Hallo, hatte mal wieder versucht folgende Abfrage zu starten  Konsole host -a <domain> Trying "<domain>" ;; Truncated, retrying in TCP mode. Trying "<domain>" Trying "<domain>"...

View Article

Erste Version des nftables-Werkzeugs veröffentlicht

Nachdem nftables, der Nachfolger für die iptables-Firewall im Linux-Kernel in Linux 3.13 erschienen ist, hat das Netfilter-Team jetzt auch das passende Werkzeug dazu vorgestellt. Weiterlesen...

View Article


Linux Mint / Ubuntu lassen sich beide nicht installieren

Hallo Ich will auf einen alten Terra Laptop Linux installieren. Ich habe zuerst eine CD mit Ubuntu gebrannt und nacher einen USB Stick vorbereitet mit Ubuntu und danach mit Mint. Das Problem ist das es...

View Article

SteamOS: Valve eliminiert UEFI-Einschränkungen

Mit der Veröffentlichung einer neuen Beta-Version des Linux-Spiele-Betriebssystems »SteamOS« hat Valve eine weitere Einschränkung aufgehoben und unterstützt ab sofort nun auch Systeme ohne UEFI....

View Article

Eric Raymond kritisiert GCC-Strategie

In einer E-Mail an die Mailingliste des GCC-Projektes kritisiert Eric S. Raymond die Strategie der FSF, keine Schnittstellen zulassen zu wollen. Konkret bemängelt der Entwickler den Unwillen der...

View Article


Richtiges Linux auf USB

Hallo an die Linuxfangemeinde, bin ein Frischling hier. Hatte ein Live Linux Ubuntu, mit Persistenz auf USB-Stick. Defekt-> gelöscht. Mit dem LiLi USB- Creator neues aufgelegt(aus dem Netz) . Dieses...

View Article


Allgemeine Frage zur Benutzerverwaltung

Mir ist eben unter einem Windows Vista das Kunstück gelungen, dem einzigen aktiven User mit adminrechten, diesem diese zu entziehen, während das Adminkonto deaktiviert war. Ich habe mich also selbst...

View Article

Debatte über »Contributor License Agreements«

Die Entscheidungsfindung über ein neues Init-System bei Debian hat jetzt eine distributionsübergreifende Diskussion über Contributor License Agreements (CLA) entfacht. Weiterlesen...

View Article

Offene »intelligente« Thermostate im Aufwind

Die Übernahme des Herstellers Nest durch Google hat starke Bedenken bezüglich Datenschutz und Privatsphäre der Sensordaten ausgelöst. Mindestens zwei Hersteller schicken sich an, mit freier Software...

View Article

Bibliotheken in Oslo und Rom wechseln zu KOHA

Das freie Bibliotheksverwaltungssystem KOHA erfreut sich bei über 1.100 öffentlichen Bibliotheken und Mediotheken großer Beliebtheit. Jetzt migrieren mit der Osloer Bibliothek und der Bibliothek des...

View Article


Bildschirm kurz nach Start dunkel...

Bei normalem Start ist der Bildschirm dunkel und es ist auch kein Terminal damit abrufbar. Mit der "neuen" Graka kann ich über Grub nicht normal die 13.1 starten. Auch nicht über Default. Nur im...

View Article

POSIX.1-2013 Manpages für Linux

Zum zweiten Mal nach 2004 haben IEEE und Open Group einen Teil des POSIX-Standards geöffnet, der nun in Form von Manpages für Linux frei zur Verfügung steht. Weiterlesen...

View Article


RHEV 3.3 und Red Hat Cloud Infrastructure 4.0

Red Hat hat die neue Version 3.3 seiner Virtualisierungs-Plattform Red Hat Enterprise Virtualization (RHEV) freigegeben, bei der Verbesserungen in den Bereichen Infrastruktur, Netz und Speichersysteme...

View Article

Artikel: Projekt »Virtueller hochverfügbarer Linux-Server«, Teil 11

In diesem Artikel wird der hochverfügbare Server auf Corosync und Pacemaker umgestellt. Die virtuellen Maschinen werden über libvirt verwaltet, was eine saubere Einbindung in den Cluster Resource...

View Article


Wikipedia überdenkt Einsatz proprietärer Video-Codecs

Die Wikimedia Foundation plant, Videos künftig auch im H.264-Format auf Wikipedia und deren Schwesterseiten anzubieten. Das soll mehr Benutzer erreichen und zu mehr Video-Beiträgen führen. Weiterlesen...

View Article

Pear OS vom Markt genommen

Pear OS ist ein auf Ubuntu basierendes Betriebssystem, das sich optisch sehr an Apples Software-Design anlehnt. Jetzt wurde die Distribution von einer nicht genannten Firma gekauft und die Downloads...

View Article

15 Millionen US-Dollar Risikokapital für Docker

Die Firma Docker, Hersteller der geichnamigen freien Software, ist um 15 Millionen US-Dollar Risikokapitel reicher. Das Geld soll sowohl in das Projekt selbst als auch in den weiteren Aufbau der...

View Article
Browsing all 4603 articles
Browse latest View live