einbinden einer nachträglichen /home Partition hat nicht geklappt
Hallo Leute ich bins mal wieder, Ich habe schön mein Ubuntu 12.04 neuinstalliert, aber leider vergessen, die Home-Partition, welche ich noch von einem vorherigen System hatte, wieder in der...
View ArticleFreie Projekte wollen Beteiligung von Frauen stärken
Das »Outreach Program for Women« wurde in diesem Jahr auf mehrere freie Projekte ausgedehnt. Es soll helfen, mehr Frauen in freie Softwareprojekte zu involvieren. Weiterlesen...
View ArticleManjaro Linux 0.8.5 mit grafischem Installer
Vom Arch-Linux-Ableger Manjaro gibt es eine neue Version 0.8.5, die erstmals einen grafischen Installer mitbringt. Weiterlesen...
View ArticleXen wird Gemeinschafts-Projekt der Linux Foundation
Der Hypervisor Xen ist ab sofort ein Projekt der Linux Foundation, einer gemeinnützigen Organisation zur Förderung des freien Betriebssystems. Die Linux Foundation (LF) wird die Entwicklung leiten und...
View ArticleWayland 1.1 vorgestellt
Kristian Høgsberg hat Wayland und Weston in der Version 1.1 freigegeben. Zu den Neuerungen gehören neben neuen Backends auch Verbesserungen beim Rendering und der Dokumentation. Weiterlesen...
View ArticleFuduntu-Projekt verkündet die Einstellung der Distribution
In einer öffentlichen Sitzung im IRC hat das Fuduntu-Projekt beschlossen, die Entwicklung der Distribution einzustellen. Weiterlesen...
View ArticleLeerer Desktop Ubuntu 12.10
Hallooo Ich bin ein Neuling im Thema Linux ... Also ich habe gestern Ubuntu 12.10 (64bit) installiert und habe am Anfang nach einer Anleitung nach den NVIDIA-Treiber (für Geforce GT520) erfolgreich...
View ArticleWebserver unter Raspbian
Hallo zusammen Ich möchte auf einem Raspberry Pi mit Raspbian einen Webserver installieren. Dieser Webserver soll mithilfe von PHP-Befehlen wie exec(), system(), proc_open(), etc. lokale Befehle und...
View ArticleParallela: Supercomputer für den Hausgebrauch
Der Hersteller Adapteva wird bald mit der Auslieferung der ersten Parallela-Boards beginnen, in denen ein ARM-Prozessor und ein Parallelrechner-Chip zusammenarbeiten. Das offene System wurde über eine...
View ArticleKnoppix erkennt HDD vom Lappi nicht
Hallo Ich möchte gerne die verbaute HDD von meinem Laptop unter Knoppix 7 mounten. Jedoch wird sie nicht gefunden. Nur 100 Partitionen werden erkannt die aber nix mit der Platte zu tun haben. Auf der...
View Article[Gelöst] Webseiten Probleme
Hallo, bei mir lassen sich einige Webseiten nicht öffnen. Warum? Benütze Firefox und habe GNOME opensuse Was habe ich schon getan? gegoogelt (Das Wort gibt es nicht wirklich);) , dann in der suche...
View ArticleLinux-System clonen
Hallo Kann man ein Linux-Mint-System, das sich auf einem 64GB Stick befindet, auf einen 32GB Stick kopieren/clonen? Gruss Elsbeth
View ArticleProjectForge 5.0 erschienen
Die freie Projektverwaltung ProjectForge bringt in Version 5.0 einen Team-Kalender und verbesserte Browser-Unterstützung. Weiterlesen...
View Articlezypper dup von 11.4 auf 12.3?
Hallo mal wieder! Mich trägt heute ein Upgrade-Problem, zu dem ich euch um eure Meinung bitten möchte: Gegeben ist eine VM-Ware Maschine auf der ein ganz normales openSUSE 11.4 installiert ist. Darauf...
View ArticleUbuntus stabiler Kernel steht fest
Wie das Team rund um die Ubuntu-Distribution bekannt gab, soll das Produkt in der neuesten Version auf der Kernelversion 3.8 aufsetzen. Weiterlesen...
View ArticleFoxconn schließt Patentabkommen mit Microsoft
Microsoft hat ein weiteres Patentabkommen abschließen können: Nach diversen Herstellern bittet das Unternehmen nun auch den weltgrößten Auftragsfertiger Foxconn zur Kasse und fordert Lizenzgebühren...
View ArticleEin Hallo aus Essen an die Leute hier stifte
Hallo erstmal Nun, auch ich beschäftige mich nunmehr mit dem Betriebssystem Linux entschieden habe ich mich für Debian 6.0 Squeeze ich denke, ich bin mittelmässig fortgeschritten, also kein totaler...
View ArticleBefehl: Datei von USB-Stick in Ordner kopieren
Hallo Kenn mich auf Linux kaum aus, will nun aber eine .sh Datei (welche sich auf einem USB-Stick befindet) so gestallten, dass eine .txt Datei (auch auf dem USB Stick) in einen Lokalen Ordner kopiert...
View ArticleErstes Sailfish OS-Smartphone per Crowdfunding ab Mai vorbestellbar
Nachdem das junge finnische Unternehmen Jolla auf dem Mobile World Congress im Februar sein Sailfish OS SDK vorgestellt hatte, soll nun ein erstes Gerät mit dem MeeGo-Nachfolger ab Mai per Vorkasse...
View ArticleOpenStack Savanna für verteilte Map-Reduce-Berechnungen
Auf dem OpenStack-Summit wurde neben einer Evaluierungsversion von Red Hats kommerzieller OpenStack-Distributuion auch die OpenStack-Komponente Savanna vorgestellt, die Big Data und Cloud...
View Article