Quantcast
Channel: Multimediaforum
Browsing all 4603 articles
Browse latest View live

Linux Mint Brother DCP 195C

Vorwort: Ich habe Linux Mint 64Bit Version Bevor ich die Eingaben tätigte, habe ich sudo -i und das benötigte Passwort eingegeben. Also bei der Installation von Code: aptitude install cups aptitude...

View Article


Amarok 2.7 für Windows freigegeben

Drei Monate nach der Freigabe von Amarok 2.7 für Linux und weitere Unixoide Systeme haben die Entwickler des beliebten Players eine Version für Windows herausgebracht. Ohne diverse Einschränkungen...

View Article


Artikel: Raring Ringtail - Selten sinnlos

Trotz vieler anderer Aktivitäten schafft es Canonical, eine neue Ubuntu-Version nach der anderen pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk fertigzustellen. Die aktuelle Inkarnation von Ubuntu, Version 13.04...

View Article

SLES11SP2 Repositories

Hallo Leute, ich habe hier einen frischen HP DL560G8 SLES-Server. Grundinstallation ist durch und die SLES-Lizenz aktiviert. Per SMT habe ich mir die Updates runtergeladen und in meinen lokalen Mirror...

View Article

Suse veröffentlicht Open Build Service 2.4

Suse hat eine aktualisierte Version seines Open Build Service freigegeben, die unter anderem erstmals ARM-Unterstützung für 64-Bit-Architekturen sowie für das PKGBUILD-Paketformat von Arch Linux...

View Article


DragonFly BSD 3.4 freigegeben

Das freie BSD-Betriebssystem DragonFly BSD wurde in Version 3.4 veröffentlicht. Es bringt keine umwälzenden Änderungen, aber einige größere Neuerungen mit sich. Weiterlesen...

View Article

Kaufberatung Notebook

Moin, Ich bräuchte mal etwas Hilfe beim Notebookkauf. Ich habe überhaupt keine Ahnung von den Fallstricken beim Notebookkauf, brauche aber demnächst eins. Preislich kann das Ding so um die 800,- €...

View Article

Autostartscript für Spiel-Server in anderem Benutzer starten

Hallo Linuxnutzer. Ich habe einen Autostartscript gedownloadet und bearbeitet, der folgendes bewirken soll: 1. In das Verzeichnis gehen, wo sich die Gameserver-Startdatei befindet. 2. Zu einem anderem...

View Article


Ministerium verschrottet PCs wg. Virenbefall

Wie geil ist das denn: http://www.stern.de/digital/computer...l-2004563.html Ob die zu Hause auch ihr Geschirr wegwerfen, weil es nach Benutzung ja nun mal dreckig ist?

View Article


VPN

Hallo Ich habe auch noch eine Frage zum Thema OpenVPN und zwar kann ich mich mit meinem iPad wunderbar auf meinen Debian-Server verbinden, doch die Public IP Adresse ist nicht die vom Server, sondern...

View Article

Sabayon 13.04

Die Sabayon-Entwickler haben ihr Gentoo-Derivat in der Version 13.04 veröffentlicht, bei der als wichtigste Neuerung die Unterstützung für UEFI und Secure Boot jetzt stabil funktionieren soll....

View Article

Sabayon 13.04 veröffentlicht

Die Sabayon-Entwickler haben ihr Gentoo-Derivat in der Version 13.04 veröffentlicht, bei der als wichtigste Neuerung die Unterstützung für UEFI und Secure Boot jetzt stabil funktionieren soll....

View Article

Bistum Würzburg steigt auf LibreOffice um

Das katholische Bistum Würzburg hat mit seiner »Dienstanweisung zum Einsatz der Office-Suiten LibreOffice und Microsoft Office« festgelegt, dass seit dem 1. März 2013 LibreOffice die...

View Article


Mozilla wehrt sich gegen Spyware-Hersteller

Die Firma Gamma International hat laut der Mozilla Corporation die Markenrechte von Mozilla verletzt, indem Gamma International einem seiner Spyware-Programme die Anmutung von Firefox gegeben hat....

View Article

OpenBSD 5.3 erschienen

Das freie BSD-System OpenBSD ist in Version 5.3 mit zahlreichen Verbesserungen erschienen. Weiterlesen...

View Article


CrossOver 12.2 verbessert Unterstützung von Quicken

CodeWeavers, Hauptunterstützer des freien Windows-API-Nachbaus Wine, hat Version 11.2 seines Produktes CrossOver für Linux und Mac OS X veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Variante umfassen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Linux Mint 14 Cinnamon Menü (Menu) Bug

Hallo Forum, ich habe Linux Mint 14 auf meinem Rechner neu installiert und leider ein kleines Problem. Gehe ich auf das Menü und dann auf Einstellungen und Bewege jetzt meine Maus nach Rechts um eine...

View Article


Liteworks für Linux: Öffentliches Beta-Programm

Die mehrfach preisgekrönte Videoschnitt-Software Lightworks ist nach vagen Gerüchten, die Software unter eine Open-Source-Lizenz zu stellen, ab sofort in einer proprietären Betaversion für Linux...

View Article

EMB-2500: Pico-ITX-Board mit ARM-Prozessor und Dualdisplay

Die auf eingebettete Hardwaresysteme spezialisierte Firma Habey Usa hat mit ihrem EMB-2500 einen leistungsfähigen Platinencomputer in ihr Programm aufgenommen. Der EMB-2500 ist trotz seiner kompakten...

View Article

Thomas Krenn will weitere Open-Source-Projekte fördern

Der Hardware-Spezialist Thomas-Krenn.AG will, wie bereits in den Vorjahren, mit Gutscheinen im Gesamtwert von 6.500 Euro Open-Source-Projekte unterstützen. Weiterlesen...

View Article
Browsing all 4603 articles
Browse latest View live