»Duke Nukem 3D: Megaton Edition« - Öffentliche Beta für Linux
Mit der Freigabe einer öffentlichen Beta können alle Interessenten von »Duke Nukem 3D« das Spiel nun auch unter Linux ausprobieren. Ganz ausgereift ist die Portierung allerdings noch nicht und der...
View ArticleCosmic Board mit produktionsreifem Vybrid-SOM
Der Embedded-Hardware-Hersteller Phytec hat mit dem Cosmic Board einen neuen Einplatinenrechner vorgestellt, das Entwickler für Linux- und MQX-Anwendungen nutzen können. Im Zentrum des Cosmic Boards...
View ArticleOpen-Source-Flugzeug MakerPlane sucht Finanzierung
Open Source und 3D-Drucker sollen es möglich machen, dass Flugbegeisterte ab 2015 mit einem selbstgebauten Flugzeug abheben können. Weiterlesen...
View ArticleMandriva aktualisiert ServicePlace
Der Linux-Distributor Mandriva hat seinen ServicePlace, einen Markt für professionelle Anwendungen und Dienstleistungen, in einer neuen Version online gestellt. Weiterlesen...
View ArticleSicherheitsscans für Web-Apps mit Mozilla Minion
Das Sicherheitsteam bei Mozilla stellt nach rund einem Jahr Entwicklungszeit mit Minion erstmals sein Framework für automatisierte Sicherheitstests bei mobilen Apps vor. Weiterlesen...
View ArticlePro-Linux: Neue Fortunes verfügbar
Christopher Bratusek hat eine neue Ausgabe seiner Zitatesammlung aus der Pro-Linux-Historie fertiggestellt. Die aktuelle Version 1.10 bietet 513 Zitate von Pro-Linux und zahlreiche weitere Zitate...
View ArticleUbuntu stellt Desktop-Installationsmedien für PowerPC ein
Wie Steve Langasek auf der Liste des Ubuntu-Projektes bekannt gab, plant das Team in naher Zukunft die Installationsmedien der Desktop-Distribution für die PowerPC-Plattform einzustellen. Der Grund...
View ArticleNeuer Messenger Tox will Skype beerben
Der noch in der Entwicklung befindliche Messenger Tox hat sich hohe Ziele gesetzt. Er will verschlüsselte Kommunikation einfach und zugleich sicher gestalten. Weiterlesen...
View ArticleMinnowBoard: Open Hardware Board mit x86-Prozessor
CircuitCo Electronics und Intels Open Source Technology Center haben mit dem MinnowBoard ein auf dem Atom-Prozessor basierendes Motherboard auf den Markt gebracht. Das Minnowboard ist Open Hardware und...
View ArticleKommentar: Crowdfunding in Mesa?
Mittels einer Crowdfunding-Aktion sucht ein Entwickler im Umfeld der freien Grafikbibliothek Mesa, die die OpenGL-Spezifikation umsetzt und unter anderem unter Linux genutzt wird, um...
View ArticlephpMyAdmin über apt-get installieren (neuere Version)
Hallo, Wie die Überschrift sagt, möchte ich phpMyAdmin installieren. Eigentlich ist das Programm schon installiert, jedoch in einer alten Version (3.4), un ich hätte gerne die Version 4.0.4.x...
View ArticleUbuntu-Forum nach Einbruch wieder hergestellt
Die Administratoren des offiziellen Ubuntu-Forums haben das System nach gut einer Woche wieder hergestellt und eine Erklärung abgegeben, was passiert ist und was nun verbessert wurde. Weiterlesen...
View ArticleFedora 17 - eol
Und wieder ist eine Fedora-Version in den Beerdigt worden: Fedora 17 End of Life D.h. keine Updates - kein Support mehr.
View ArticleGUADEC 2013 beginnt
Die alljährliche Gnome-Konferenz GUADEC öffnet heute in Brno in Tschechien ihre Pforten. Weiterlesen...
View ArticleJolla wird offener
Auf der Mitte Juli abgehaltenen KDE-Konferenz Akademy 2013 hielt ein Entwickler der Firma Jolla einen Vortrag und versprach, Jolla werde weitere Teile von Sailfish OS als Open-Source öffnen....
View ArticleMyKolab.com: Sicheres Groupware-Hosting aus der Schweiz
Kolab Systems hat die Cloud-Version der Groupware Kolab unter dem Namen MyKolab.com gestartet. Der aus der Schweiz bereitgestellte Dienst soll echte Privatsphäre gewährleisten und ausschließlich freie...
View ArticleLPI startet Programm für Firmentmitgliedschaften
Das Linux Professional Institute (LPI) hat ein Firmentmitgliedschaftsprogramm gestartet, das es Partnerorganisationen erlaubt, Linux- und Open-Source-Nachwuchs über gezielte Multimedia- und...
View ArticleReplicant: FSF wirbt um Spenden für ein freies Android-System
Die Free Software Foundation (FSF) sammelt Geld, um eine vollständig freie Android-Alternative zu schaffen. Weiterlesen...
View ArticleEinloggen im Online-TV nicht möglich?
Hallo, mein erster Post hier, und gleich eine Frage: unter http://onlinetv.ewe.de/login.html kann ich online fernsehen und tue das auch ausgiebig. Bis vor ca 2-3 Monaten war alles ok, seitdem...
View Article