Ein komisches Ereignis.....
Ich habe hier einen Core i7 auf einem Gigabyte Mainboard, auf dem auch ein WLAN-Chip verbaut ist. Die Installation soll eine Testinstallation werden, ich gedenke (wenn alles klappt) einen Schulungsraum mit 28 Geräten zu bestücken. Der WLAN-Chip ist ein "goodie" das ich gerne verwenden möchte.
Nun ist es so:
Bei der Installation wird der WLAN-Chip problemlos erkannt, ABER Ubuntu 12.04.3 LTS will nur über diese Verbindung installieren, sprich per DHCP eine Verbindung über WLAN herstellen. Auf die Netzwerkkarte komme ich auch nach langem hin und her schlicht nicht :eek:
Abhilfe hat nur folgendes geschaffen:
Ich habe die CD als Live-CD gestartet, dabei wurde natürlich auch die Netzwerkarte erkannt (intel). Danach habe ich aus der Grafischen Oberfläche heraus die Installation gestartet und siehe da..... alles lief durch.
Nun habe ich keine Lust, auf jedem PC zuerst die Live-CD zu starten und die Installation händisch anzuwerfen.
In der Folge sollen die 28 Geräte automatisch per PXE das install-Image laden und die Installation soll automatisch, von einem Script geführt, erfolgen. Mit Geräten ohne WLAN funktioniert das schon, aber die neuen Boards mit WLAN bleiben bei der DHCP-Abfrage hängen, weil die Installation nur die WLAN-Karte konfigurieren möchte.
WLAN habe ich auch schon im Bios deaktiviert, aber das scheint Ubuntu vollkommen egal zu sein (mistiges UEFI-Bios-Drecks-Gerümpel)
Irgend eine Idee?
Ich habe hier einen Core i7 auf einem Gigabyte Mainboard, auf dem auch ein WLAN-Chip verbaut ist. Die Installation soll eine Testinstallation werden, ich gedenke (wenn alles klappt) einen Schulungsraum mit 28 Geräten zu bestücken. Der WLAN-Chip ist ein "goodie" das ich gerne verwenden möchte.
Nun ist es so:
Bei der Installation wird der WLAN-Chip problemlos erkannt, ABER Ubuntu 12.04.3 LTS will nur über diese Verbindung installieren, sprich per DHCP eine Verbindung über WLAN herstellen. Auf die Netzwerkkarte komme ich auch nach langem hin und her schlicht nicht :eek:
Abhilfe hat nur folgendes geschaffen:
Ich habe die CD als Live-CD gestartet, dabei wurde natürlich auch die Netzwerkarte erkannt (intel). Danach habe ich aus der Grafischen Oberfläche heraus die Installation gestartet und siehe da..... alles lief durch.
Nun habe ich keine Lust, auf jedem PC zuerst die Live-CD zu starten und die Installation händisch anzuwerfen.
In der Folge sollen die 28 Geräte automatisch per PXE das install-Image laden und die Installation soll automatisch, von einem Script geführt, erfolgen. Mit Geräten ohne WLAN funktioniert das schon, aber die neuen Boards mit WLAN bleiben bei der DHCP-Abfrage hängen, weil die Installation nur die WLAN-Karte konfigurieren möchte.
WLAN habe ich auch schon im Bios deaktiviert, aber das scheint Ubuntu vollkommen egal zu sein (mistiges UEFI-Bios-Drecks-Gerümpel)
Irgend eine Idee?