Hallo
Ich wollte mich mal nach euren Erfahrungen erkundigen, wie es gemanaged wird, wenn mehrere Programmierer an einem größeren C Projekt arbeiten.
Derzeit haben wir ein Projekt über SVN abgelegt. Haben allerdings keinen SVN Server laufen. Wir arbeiten also nur auf Ordner Basis. das heißt, auf dem Netzwerklaufwerk liegt das Repository und die einzelnen Programmierer checken dieses auf ihr lokales Laufwerk aus.
Dann sollte eigentlich jeder der eine Datei ändern will, einen "SVN Lock" für diese Datei anfordern. So kann wenigstens einigermaßen sichergestellt werden, dass die gleiche Datei nicht von mehreren Leuten bearbeitet wird. Ist das die normale Vorgehensweise!?
Es kann hier nämlich schon zu Problemen kommen, wenn ein solcher Lock vergessen wird. Außerdem finde ich es schon etwas umständlich, jede Datei die ich ändern will, zuerst locken zu müssen.
Wie wird das normalerweise gehandhabt?
Gruß
Bean
Ich wollte mich mal nach euren Erfahrungen erkundigen, wie es gemanaged wird, wenn mehrere Programmierer an einem größeren C Projekt arbeiten.
Derzeit haben wir ein Projekt über SVN abgelegt. Haben allerdings keinen SVN Server laufen. Wir arbeiten also nur auf Ordner Basis. das heißt, auf dem Netzwerklaufwerk liegt das Repository und die einzelnen Programmierer checken dieses auf ihr lokales Laufwerk aus.
Dann sollte eigentlich jeder der eine Datei ändern will, einen "SVN Lock" für diese Datei anfordern. So kann wenigstens einigermaßen sichergestellt werden, dass die gleiche Datei nicht von mehreren Leuten bearbeitet wird. Ist das die normale Vorgehensweise!?
Es kann hier nämlich schon zu Problemen kommen, wenn ein solcher Lock vergessen wird. Außerdem finde ich es schon etwas umständlich, jede Datei die ich ändern will, zuerst locken zu müssen.
Wie wird das normalerweise gehandhabt?
Gruß
Bean