Hallo Leute und User vom Foum
Also erstmal grüsse ich alle herzlich aus dem weitentfernten Paraguay und muss gleich zu Anfang gestehen, dass ich ein absoluter Grünschnabel bin, was Programmierung, Linux und Konsorten betrifft. Bisher war ich stets stinknormaler User von Windows und hab mir jetzt einfach gedacht ich steig um auf Linux und habe auch aufgrund meiner nicht vorhandenen Kenntnisse das "einfach" bedienerfreundliche Mint 17 Xfce runtergeladen und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit... so langsam lerne ich auch einige Terminalbefehle... :)...
Allerdings finde ich Libre Office nicht so berauschend und brauche leider auch Windows/MS Office für meine Arbeit vor allem aber Office (wegen Email usw. da ich den Thunderbird nicht konfiguriert kriege mit Exchange Anbindung). Hab jetzt auch schon mehrmals versucht Office 2013 64bit , dann 2010 32 bit über Wine aufzuspielen, klappt aber nicht wegen Fehler bei der Instalation. (hab nen HP dv6 64bit )
Auch wenn sich vielleicht jetzt einige an den Kopf packen, ich ringe mich langsam dazu durch, aushilfsweise wieder Windows auf eine separate Partition zu Instalieren und da fängt mein erstes Problem an. Blöderweise habe ich die Sicherungspartition von HP und der dazugehörigen Windowssicherung, bei der Instalation von Linux zerschossen.
Es mag ne wirklich blöde Frage sein, aber wie kriege ich jetzt eine neue bootfähige Partition (dual) auf die Festplatte geklebt??? Ihr seht an dieser Frage, dass ich tatsächlich Frühlingsgrün hinter den Ohren bin.. :).. Vielleicht erbarmt sich ja doch einer von Euch mir einen Tipp oder Anleitung zu geben. Ich denke, über den Diskmanager kann man die Festplatte "schrumpfen" hab aber noch nicht rausbekommen wie...Ich danke im voraus für eine mitfühlende Seele... :)
Grüsse
Questfor
Also erstmal grüsse ich alle herzlich aus dem weitentfernten Paraguay und muss gleich zu Anfang gestehen, dass ich ein absoluter Grünschnabel bin, was Programmierung, Linux und Konsorten betrifft. Bisher war ich stets stinknormaler User von Windows und hab mir jetzt einfach gedacht ich steig um auf Linux und habe auch aufgrund meiner nicht vorhandenen Kenntnisse das "einfach" bedienerfreundliche Mint 17 Xfce runtergeladen und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit... so langsam lerne ich auch einige Terminalbefehle... :)...
Allerdings finde ich Libre Office nicht so berauschend und brauche leider auch Windows/MS Office für meine Arbeit vor allem aber Office (wegen Email usw. da ich den Thunderbird nicht konfiguriert kriege mit Exchange Anbindung). Hab jetzt auch schon mehrmals versucht Office 2013 64bit , dann 2010 32 bit über Wine aufzuspielen, klappt aber nicht wegen Fehler bei der Instalation. (hab nen HP dv6 64bit )
Auch wenn sich vielleicht jetzt einige an den Kopf packen, ich ringe mich langsam dazu durch, aushilfsweise wieder Windows auf eine separate Partition zu Instalieren und da fängt mein erstes Problem an. Blöderweise habe ich die Sicherungspartition von HP und der dazugehörigen Windowssicherung, bei der Instalation von Linux zerschossen.
Es mag ne wirklich blöde Frage sein, aber wie kriege ich jetzt eine neue bootfähige Partition (dual) auf die Festplatte geklebt??? Ihr seht an dieser Frage, dass ich tatsächlich Frühlingsgrün hinter den Ohren bin.. :).. Vielleicht erbarmt sich ja doch einer von Euch mir einen Tipp oder Anleitung zu geben. Ich denke, über den Diskmanager kann man die Festplatte "schrumpfen" hab aber noch nicht rausbekommen wie...Ich danke im voraus für eine mitfühlende Seele... :)
Grüsse
Questfor