Discourse in Version 1.0 veröffentlicht
Ein Jahr nach ihrer Gründung steht die freie und offene Diskussionssoftware »Discourse« allen Nutzern in der ersten stabilen Version zum Bezug bereit. Zu den Grundfunktionen der Diskussionsplattform...
View ArticlePoetterings Vision von der Linux-Distribution der Zukunft
Lennart Poettering, Hauptentwicker von Systemd, hat in einem langen Blogeintrag seine Vision niedergeschrieben, wie zukünftige Linux-Distributionen erstellt und aktualisiert werden sollten....
View ArticleNeptune 4.1 erschienen
Das Neptune-Team hat die Version 4.1 der Distribution veröffentlicht. Die neue Version verbessert das System durch etliche Korrekturen und Aktualisierungen. Weiterlesen...
View ArticleZugriffsrechte Ordner
Ich habe das problem dass ich verschiedene Benutzer habe die auf einen Ordner verschiedene Rechte besitzen sollen und finde dafür keinen Lösungsweg. Zur Veranschaulichung: A, B & C kann auf den...
View ArticleAlles Gute - Zwanzig Jahre »Linux Magazin«
20 Jahre ist es her, als mit dem »Linux Magazin« eine der ersten und damit auch ältesten Publikationen zum Thema Linux in Europa erschien. Zur Feier des Jubiläums präsentiert die Redaktion nun eine...
View ArticleLinux Mint 17: Partition für Windows erstellen?
Hallo Leute und User vom Foum Also erstmal grüsse ich alle herzlich aus dem weitentfernten Paraguay und muss gleich zu Anfang gestehen, dass ich ein absoluter Grünschnabel bin, was Programmierung,...
View ArticleNHS hat Spine2 in Betrieb genommen
Großbritanniens National Health Service (NHS) hat in den letzten zwei Jahren intensiv an einem fast freien Ersatz für die zentrale Gesundheits-Datenbank Spine gearbeitet. Die Datenbank verbindet 27.000...
View Article»Icewind Dale: Enhanced Edition« kommt für Linux
Nachdem Beamdog die beide Baldur's-Gate-Teile neu auflegte, widmet sich der Hersteller nun auch einer Enhanced Edition von Icewind Dale. Im Gegensatz zu den beiden anderen Titeln soll die neueste...
View ArticleFirefox OS auf indischen Billig-Smartphones
Zwei indische Hersteller haben in ihrer Heimat Smartphones mit Firefox auf den Markt gebracht, deren Preise bei 25 bzw. 29 Euro liegen. Es dürften die bisher billigsten erhältlichen Smartphones sein,...
View ArticleArtikel: Synergy - Mehrere PCs mit einer Maus steuern
Auf dem Schreibtisch steht oft mehr als ein Monitor, und oft gesellt sich dazu noch ein Notebook. Mit der Client-Server-Anwendung Synergy lassen sich mehrere Systeme mit einer Tastatur und Maus...
View ArticleFirefox 32 freigegeben
Mozilla hat Firefox in Version 32 mit einer Reihe von Neuerungen veröffentlicht. Public Key Pinning und ein beschleunigter Cache sind zwei dieser Neuerungen. Weiterlesen...
View ArticleAus Open webOS wird LuneOS
Es war still um Open webOS in letzter Zeit, seit vor etwas über zwei Jahren Version 1.0 der Community-Edition erschienen war. Jetzt ist unter dem neuen Namen LuneOS eine neue Version des mobilen...
View ArticleKernel-Entwickler Dmitriy Monakhov wegen Putin-Protest inhaftiert
Der bekannte Kernel-Entwickler Dmitriy Monakhov wurde wegen einer Protestaktion gegen Putins Ukraine-Politik am 28. August in Moskau verhaftet und zu 15 Tagen Haft verurteilt. Weiterlesen...
View ArticleAm 20. September ist Software Freedom Day
Zum elften Mal wird in diesem Jahr, wie gewohnt am dritten Samstag im September, der Software Freedom Day abgehalten. Bisher sind für dieses Jahr 131 Events angemeldet. Weiterlesen...
View ArticleMusikplayer Exaile unterstützt OSX
Knapp zwei Jahre nach der letzten Hauptversion des Musikplayers Exaile haben die Entwickler eine neue Version herausgegeben. Neben der offiziellen Unterstützung von Mac OS X bietet die Version 3.4...
View ArticleGemeinsames Homeshare Windows Linux
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für den Zugriff von Linux und Windows auf Homeshares. Das Ganze wäre auch absolut kein Problem wenn nicht auch Symlinks zwingend unterstützt...
View ArticleDjango 1.7 veröffentlicht
Das Django-Projekt hat das freie Python-Web-Framework in Version 1.7 veröffentlicht. Die neue Version enthält zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen. Weiterlesen...
View ArticleMusikplayer Exaile unterstützt Mac OS X
Knapp zwei Jahre nach der letzten Hauptversion des Musikplayers Exaile haben die Entwickler eine neue Version herausgegeben. Neben der offiziellen Unterstützung von Mac OS X bietet die Version 3.4...
View ArticleMicrosoft Azure unterstützt Google Kubernetes für Docker-Management
Ab sofort können auch Azure-Anwender Googles neues Framework zum Verwalten von Docker-Containern Kubernetes mitsamt grafischer Weboberfläche verwenden. Weiterlesen...
View ArticleAntergos gibt mit Live CD Fehlermeldung aus, Eingabeger'te funktionieren nicht
Hallo, ich wollte Antergos einmal testen. Leider ergab es bei dem Bootvorgang schon einen Fehler beim einh'ngen. Beim Versuch ihn mit der Einstellung Kernelmodus Sicher oder ohne ASCPI zu starten...
View Article