Microsofts Lobbyarbeit in Großbritannien
Zu Jahresbeginn erkärte Francis Maude, Minister für Kabinettsangelegenheiten im britischen Parlament, er wolle die IT der Regierung und der öffentlichen Hand auf freie Office-Suiten und offene Formate...
View ArticleLinux-Ultrabook
Hallo, aktuell nutze ich ein Lenovo Thinkpad T420 mit Arch Linux und bin voll zufrieden damit. Nur haben sich im Laufe der Zeit meine Ansprüche geändert. Aktuell brauche ich nicht mehr so viel Leistung...
View ArticleProjekte für Googles Summer of Code 2014 vorgestellt
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat die Namen der Organisationen bekannt gegeben, die im Rahmen des diesjährigen Summer of Code (GSoC) gefördert werden. Nun sind interessierte Studenten aufgerufen,...
View ArticleWidelands Build 18 - Das Siedeln geht weiter
Fast zwei Jahre nach der letzten Version von Widelands haben die Entwickler des offenen Siedler-Nachbaus ein neues Release veröffentlicht. Neu ist neben zahlreichen Fehlerkorrekturen auch die...
View ArticleNeovim will Vim renovieren
Der vi-kompatible Editor Vim hat nach Ansicht einiger Entwickler eine gründliche Überarbeitung nötig. Das Projekt Neovim will daher »Vim ins 21. Jahrhundert« bringen. Weiterlesen...
View ArticleRechner fährt nicht mehr herunter (oS 13.1-64 KDE)
Hallo zusammen, beim Bereinigen meines Systems von sicher nicht benötigten Anwendungen hat sich ein Fehler eingeschlichen, der ein ordentliches Herunterfahren oder auch Rebooten des Systems verhindert....
View ArticleopenVPN Routen / Forwarden?
Hallo zusammen, ich bin neu auf dem gebiet von linux, ein Wunder dass ich openVPN zum laufen bekommen habe.. Also folgendes Szenario. 2xubuntu (Openvpn Server, Openvpn Client) erstmal zum Server: eth0...
View Articlemini DLNA Server Dateien fehlen
Ich habe mir den miniDLNA Server auf meinem Ubuntu 12.04 Server installiert, um meine Filme im Netzwerk verfügbar zu bekommen. Das funktioniert auch ganz gut, nur werden einige der Filme nicht auf dem...
View ArticleMicrosoft öffnet .NET-Quellcode
Microsoft hat den Quellcode von .NET 4.5 frei zugänglich gemacht. Anders als früher können nun auch freie Projekte gefahrlos den Code studieren und nachahmen. Weiterlesen...
View ArticleKolab gewinnt Auschreibung für Groupware in München
Vor einem Jahr hat die Stadt München eine Ausschreibung für ein neues Groupware-Projekt gestartet. Jetzt steht die Open-Source-Groupware Kolab als Sieger fest. Weiterlesen...
View ArticleSuse Linux Enterprise 12 geht in die Betaphase
Der Linux-Distributor Suse hat eine Vorschau auf die kommende Version 12 von Suse Linux Enterprise vorgestellt. SLES 12 Beta setzt auf den Kernel 3.12 auf und beinhaltet zahlreiche neue Technologien....
View Articlefit-PC4 rennt mit AMDs Jaguar
CompuLab, ein israelischer Hersteller platzsparender lüfterloser Rechner, hat seine fit-PC-Familie um den fit-PC4 erweitert. Der fit-PC4 wird von AMDs G-Series »Jaguar« SoC angetrieben. Weiterlesen...
View Article»Portal 2« erreicht Linux
Knapp vier Jahre nach der Veröffentlichung von Portal 2 erreicht das Spiel nun auch Linux. Portal 2 ist ein Computerspiel von Valve. Ziel des Spieles ist es, mit dem titelgebenden Portalgerät...
View ArticleMozilla arbeitet weiter an neuer Browser-Engine Servo
Eine neue Browser-Engine namens Servo ist bei Mozilla und Samsung seit mehr als eineinhalb Jahren in Entwicklung. Sie soll zumindest auf Mobilgeräten Gecko ablösen, ist allerdings sicher noch ein Jahr...
View ArticleAuthentifizierung über Squid Linux 12.2
Hallo an Alle! Mein Anliegen ist aus meiner Sicht etwas heikel (umfangreich). Ich möchte auf einem Linux-Gateway (Suse 12.2) eine Authentifizierung per Squid einrichten. Dazu habe ich auch eine...
View Article/home per SSH entschlüsseln
Hallo , ich habe auf meinem Server Linux Ubuntu 12.04 LTS installiert und das home Verzeichnis verschlüsselt . Per SSH bekomme ich zugriff , kann allerdings kein VNC starten ohne die home Partition zu...
View ArticleSamsung kündigt Smartwatches mit Tizen an
Der Elektronikkonzern Samsung hat auf dem gerade stattfindenden Mobile World Congress in Barcelona zwei Smartwatches vorgestellt, die mit dem Betriebssystem Tizen laufen. Die Gear 2 und Gear 2 Neo sind...
View ArticleRumänisches Bildungsministerium empfiehlt freie Software
Das rumänische Bildungsministerium fordert die Schulen des Landes auf, auf freie Software wie Ubuntu umzusteigen. Eine Lizenzvereinbarung für MS Windows und MS Office in den Schulen wurde nicht...
View ArticleApp Showdown 2014: Ubuntu startet dritten Programmierwettbewerb
Seit gestern werden Anmeldungen für den »Ubuntu App Showdown 2014« angenommen. In diesem Jahr sind auch Apps für den chinesischen Markt gefragt. Weiterlesen...
View Article»Debian Bug Squashing Party« in Salzburg
Nach der erfolgreichen ersten »Debian Bug Squashing Party« in Salzburg findet auch dieses Jahr wieder ein Zusammentreffen von 25. bis 27. April 2014 statt. Entwickler, Interessenten und auch Anwender...
View Article