Quantcast
Channel: Multimediaforum
Browsing all 4603 articles
Browse latest View live

Skype 4.2 für Linux veröffentlicht

Knapp ein halbes Jahr nach der Freigabe der letzten stabilen Version der proprietären Kommunikationsapplikation Skype hat Microsoft eine aktualisierte Variante des Programmes veröffentlicht. Wer...

View Article


Siduction 2013.1 freigegeben

Siduction, eine Live-Distribution auf Basis von Debian Sid, steht jetzt in Version 2013.1 zum Download bereit. Weiterlesen...

View Article


LinuxTag: Univention-Absolventenpreis 2013 verliehen

Die Verleihung des Univention-Absolventenpreises auf der Eröffnungsveranstaltung des LinuxTages ist inzwischen Tradition. Mit diesem nun zum sechsten Mal vergebenen Preis fördert der Hersteller...

View Article

openAttic 1.0 veröffentlicht

Das freie Das Projekt für Storage-Verwaltung openAttic ist in der Version 1.0 mit Unterstützung von Debian, Ubuntu und Univention Corporate Server, den Dateisystemen ZFS und Btrfs und damit auch...

View Article

Call for Papers für erste OpenNebula Konferenz

Vom 24. bis 26. September 2013 findet in Berlin zum ersten Mal eine Konferenz statt, die sich ausschließlich mit der Cloud-Computing-Lösung OpenNebula befasst. Die Organisatoren suchen derzeit noch...

View Article


Debian GNU/Hurd 2013: Debian mit Mach-Microkernel

Das Debian GNU/Hurd-Team hat eine neue Version seiner freien, auf Debian basierenden Distribution veröffentlicht. Diese Version entspricht von den Paketversionen her Debian Wheezy, setzt aber statt des...

View Article

Keine Downloads mehr auf Google Code

Google bietet zukünftig Projekten auf Google Code keine Möglichkeit zum Anbieten direkter Downloads für die Nutzer mehr an. Weiterlesen...

View Article

NetBSD 6.1 freigegeben

Gut ein halbes Jahr nach NetBSD 6.0 haben die Entwickler die Nachfolgeversion 6.1 mit Unterstützung des Raspberry Pi und DTrace veröffentlicht. Weiterlesen...

View Article


Pidora - Fedora für den Pi

Mit der Freigabe von Pidora bietet auch das Fedora-Projekt eine dedizierte Variante der Distribution für den Kleinstrechner »Raspberry Pi« an. Weiterlesen...

View Article


Debian Fileserver backup

Hallo Forum, ich bin neu hier, allerdings nicht ganz soo frisch mit Linux - nur ein wenig eingerostet :D Ich will mir einen kleinen Homeserver mir Debian 7 basteln. Das System kommt auf eine 32GB SSD,...

View Article

KDE Frameworks 5 und Plasma Workspaces 2 nähern sich

KDE SC 4.11 wird im Juli die letzte Version auf Basis der Qt4-Bibliothek sein. Als Nachfolger werden dann KDE Frameworks 5 und Plasma Workspaces 2 kommen, die auf Qt 5 beruhen. Weiterlesen...

View Article

Artikel: I2P - Ein anynomes P2P-Netzwerk

Anonymität im Internet ist ein sehr aktuelles Thema, das nicht nur in verschiedenen autoritären Staaten wie China oder Iran von immenser Bedeutung ist. Der folgende Artikel stellt eine Möglichkeit vor,...

View Article

WLAN Treiber Prism54 lädt nicht?

Ich komme mir jetzt mal verdammt blöd vor. Ich habe hier gerade Ubuntu 12.04 LTS laufen und habe wieder probleme mit meinem wlan, welches ich unter Debian schonmal am laufen hatte. Dazu auch folgender...

View Article


Docpatch: Open-Data-Plattform für das deutsche Grundgesetz

Der Chaos Computer Club (CCC) hat die Open-Data-Plattform DocPatch vorgestellt. Docpatch ist eine Plattform zum Publizieren von Texten und deren Änderungen. Die erste Anwendung ist eine digitalisierte...

View Article

m23 13.1 freigegeben

Das Software-Verteilungssystem m23 ist in Version 13.1 erschienen, die nun auch Linux Mint 13 unterstützt. Es kann jetzt auch ein Raspberry Pi als Server verwendet werden. Weiterlesen...

View Article


Chrome 28 Beta mit neuer Rendering-Engine Blink

Google hat eine Betaversion von Chrome 28 veröffentlicht. Während Opera gerade seine eigene Rendering-Engine zugunsten von Webkit aufgibt, setzt Google künftig auf seinen Webkit-Fork Blink, der zum...

View Article

Kanotix »Dragonfire« LinuxTag 2013 veröffentlicht

Auf dem derzeit in Berlin stattfindenden LinuxTag hat das Kanotix-Team die endgültige Version von Kanotix »Dragonfire« veröffentlicht, nachdem zur diesjährigen CeBIT bereits eine Vorabversion...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Per Script in Firefox einen Tab öffnen

Halle Leute, hab folgendes Problem: Ich habe ein HTML-Dokument, was ich per Konsole mit einem Shellscript in Firefox öffnen möchte. Da hab ich gedacht ich probier es einfach so:  Konsole firefox...

View Article

Die eierlegende Wollmilchsau...

...ist es zwar nicht, aber ein Programm was mir des öfteren nervige Arbeiten erspart hat. Gemeint ist der Birdcage (https://github.com/GiR-Zippo/birdcage-hive). Das Programm ist mittlerweile ein paar...

View Article

282 Objective-C 3.0 - Mit Variablen wird alles besser

Was sind eigentlich Variablen? Hier erhalten Sie eine praktische Heranführung an dieses wichtige Thema der Programmierung. Weiterlesen...

View Article
Browsing all 4603 articles
Browse latest View live